
CXM200/Q
Autonomer Detektor für explosive Gase für Industrieanwendungen
Der autonome Melder CXM200/Q zeichnet sich dadurch aus, dass er explosive Gase wie Methan oder LPG erkennen kann.
Der Melder hat zwei Gefahrenstufen:
I. STUFE: Voralarm. Bei 13 % UEG.
II. STUFE: Hauptalarm. Bei 20 % UEG.
Die Konzentrationen eventueller Lecks werden am Display als Prozentsatz vom UEG angezeigt.
Dank der Steuersoftware hat man folgende Wahlmöglichkeiten:
Auswahl: Funktion der positiven Sicherheit
Auswahl: Betriebsart Relais – Impuls- oder Dauerbetrieb.
Einstellung: Funktion für die Freischaltung der RESET-Tasten des Hauptalarms.
Prüfung: Für eine präzise Abnahme mit Eigenzertifizierung verwendet man das Instrument TS1008, das auch für die jährliche Kontrolle dient.
- Primäre Stromversorgung: 230 ÷ 240 VAC 50/60 Hz
 - Konventionelle Gassonden: autonom
 - Sensor: katalytisch
 - Voralarmausgangsrelais: Wechsler
 - Alarmausgangsrelais: im Austausch
 - Erfassungsbereich: 0 bis 100 % der UEG
 - Voralarmschwelle: 13% der UEG
 - Allgemeine Alarmschwelle: 20 % der UEG
 - Impuls- oder Dauerauswahl: eingebauter Schalter
 - Schutzart: IP64
 - Arbeitstemperatur: von -10 bis + 50 ° C
 - Betriebsfeuchtigkeit: 0-90% nicht kondensierend
 - Prüfstecker vorbereitet für: TS1008
 - Abmessungen: 135x90x45 mm
 
Der perfekte Partner für den Großhändler
Seit Jahren ist Beinat der Vertrauenspartner Ihres Unternehmens: Die Produkte von Beinat sind zu 100% garantiert und die Zuverlässigkeit ermöglicht einen konstanten Turnover in Ihrem Lager. Studien am Einzelprodukt führen zu hochmodernen Geräten, die alle Anforderungen erfüllen.
Unsere Qualitäts- und Garantiezertifikate
Bedeutung der Qualitätspolitik
Seit jeher haben wir das Ziel, Produkte für die Anforderungen unserer Kunden zu liefern: Dies erreichen wir mit einer konstanten Verbesserung der Leistungen und einem Rundum-Engagement.











		



