Immergiti nella nostra gamma di rilevatori di gas, termostati e strumenti di precisione Vai allo shop
Skip to main content

Der Sommer ist eine Zeit für Reisen und Entspannung, doch auch im Urlaub sollte die Sicherheit niemals Urlaub machen. Zu den am meisten unterschätzten Risiken gehört Kohlenmonoxid (CO) – ein farb- und geruchloses, potenziell tödliches Gas, das aus defekten Heizkesseln, Durchlauferhitzern, Kaminen oder Öfen austreten kann.

Was ist Kohlenmonoxid und warum ist es gefährlich?

CO entsteht, wenn Brennstoffe (Gas, Holz, Kohle usw.) nicht vollständig verbrannt werden. Es ist weder sichtbar noch riechbar, kann jedoch schon nach wenigen Minuten zu einer schweren Vergiftung führen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel bis hin zur Bewusstlosigkeit.

Achtung in Ferienwohnungen und B&Bs

Wenn Sie eine Wohnung, ein Ferienhaus oder ein B&B mieten:

  • Achten Sie auf das Vorhandensein von CO-Meldern in Räumen mit Gasgeräten.
  • Fragen Sie, ob die Anlagen (Heizung, Durchlauferhitzer, Ofen) regelmäßig gewartet und geprüft werden.
  • Lüften Sie geschlossene Räume regelmäßig, besonders bei offenen Flammen.
  • Blockieren Sie Lüftungsgitter nicht – sie dienen der Ableitung gefährlicher Gase.

Nützliche Vorsichtsmaßnahmen für alle Reisenden

  • Achten Sie auf verdächtige Anzeichen: übermäßige Fensterbeschlagung, Brandgeruch, gelbe statt blaue Flammen bei Herd oder Ofen.
  • Kaufen Sie unseren tragbaren CO-Detektor amiCO: leicht, einfach zu bedienen und lebensrettend.
  • Bei Verdacht auf Symptome: sofort ins Freie gehen und Notruf wählen – es könnte eine CO-Vergiftung sein.

Eine gesetzliche Pflicht, die alle schützt

Seit 2024 schreibt das italienische Gesetz vor, dass alle touristischen Unterkünfte mit Gas- und CO-Meldern ausgestattet sein müssen (Decreto Anticipi – Gesetz 191/2023). Doch nicht alle Unterkünfte erfüllen diese Vorschrift. Seien Sie wachsam: Fragen Sie vor der Buchung und prüfen Sie es bei der Ankunft.

Im Urlaub ist Sicherheit der erste Komfort

Eine sichere Umgebung ist der erste Schritt zu einem erholsamen Urlaub. Sich informieren, vorbeugen und geeignete Maßnahmen treffen – das sind einfache Schritte, die Leben retten können.

Kohlenmonoxid ist unsichtbar, aber man kann es aufhalten.